Gratis Menstruationsprodukte auf dem ETH-Ó¢»ÊÓéÀÖ

Die Menstruation ist ein ganz nat¨¹rliches Ph?nomen, welches Tausende in der ETH Community betrifft. Um ihren Angeh?rigen ein bestm?gliches Arbeits-? und Studienumfeld zu gew?hrleisten, stellt die ETH Z¨¹rich Menstruationsprodukte gratis zur Verf¨¹gung. 

Menstruationstation
Die 22 mit ?Menstruation Station? ausgestatteten Toiletten sind deutlich mit t¨¹rkisen Aufklebern markiert.

Auf dem Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg und auf dem Ó¢»ÊÓéÀÖ Zentrum, aber auch auf dem Standort Basel und im Octavo-Geb?ude in Oerlikon wurden im Rahmen eines Pilotprojekts 22 Automaten in Frauen-? und in genderneutralen Toiletten installiert, welche GRATIS Tampons und Binden ausgeben.

Ziel des Projektes ist es, zur Normalisierung und Enttabuisierung des Themas Menstruation an der ETH Z¨¹rich, aber auch allgemein in der Schweizer Gesellschaft beizutragen.

?Das freie Angebot von Menstruationsprodukten an ?ffentlichen Orten soll dazu dienen, den Zugang f¨¹r diejenigen zu verbessern, die sie ben?tigen; sei es aus finanziellen Gr¨¹nden, aufgrund von unregelm?ssigen Zyklen oder weil man einfach vergessen hat, einen Tampon oder eine Binde mitzunehmen?, betont eine der Initiantinnen, Katherine Lonergan, PhD Studentin am D-MAVT und aktives Mitglied der Female Association LIMES.

Das Pilotprojekt wurde von studentischen Arbeitsgruppen initiiert und gemeinsam mit Equal! ¨C Stelle f¨¹r Chancengengleichheit und Vielfalt und der Abteilung Betrieb umgesetzt. Das Projekt wird ausserdem vom VSETHAVETH, dem externe SeiteETH Women Professors Forum sowie von verschiedenen anderen Hochschulgruppen unterst¨¹tzt.

Hier geht es zur Webseite des Pilotprojektes, mit weiteren Informationen u.a. auch zu den Standortpl?nen: www.ethz.ch/menstruationstation

Kommentarregeln Intern aktuell

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser antworten.

Die Kommentare werden vor der Ver?ffentlichung von der Redaktion gelesen und aufgeschaltet, sofern sie den Kommentarregeln entsprechen. Bitte beachten Sie, dass daher u.a. anonym verfasste Kommentare sowie Beitr?ge, die pers?nliche Angriffe jeglicher Art, Beleidigungen oder gezielte Provokationen beinhalten, nicht ver?ffentlicht werden.

?hnliche Themen

Intern aktuell

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert